Der vordere Achsschenkel des Dune Fighters ist leicht demontiert. Mit Hilfe eines Imbusschlüssels (3mm) können durch die größeren 6-Kant-Löcher der Madenschrauben hindurch die Kugelköpfe aus den Querlenkern geschraubt werden. Der Vorteil daran, erst die Kugelköpfe zu lösen, liegt darin, dass man anschließend die Madenschrauben leichter lösen kann. Die Antriebsachse ist nicht mehr im Weg. Die Radachsen, Antriebswellen und Kugellager sind nach diesem Schritt auch entfernt.
Bei der Montage der Aluminium-Achsschenkel muss dringend Schraubensicherungslack für die Madenschrauben verwendet werden. Verzichtet man darauf, wird man die Madenschrauben bereits bei der ersten Testfahrt verlieren. Es empfiehlt sich zuerst die Kugelköpfe in die Achsschenkel einzusetzen, dann die Lagerringe einzusetzen und zuletzt die Madenschrauben anzusetzen. Dabei sollte das Gewinde so wenig wie möglich eingeschraubt werden, sodass es nun möglich ist, auf das Gewinde einen Tropfen Sicherungslack zu geben. Nun muss die Madenschraube eingedreht werden, bis sie fest ist und anschließend vorsichtig wieder heraus geschraubt werden, bis der Kugelkopf sich freigängig bewegen kann. Schraubensicherungslack braucht gewöhnlich 45 Minuten zum aushärten. Bestenfalls wartet man diese Zeit ab, bevor man die Kugelköpfe wieder in die Querlenker schraubt. Hiefür kann wieder durch die größeren Löcher der Madenschrauben geschraubt werden.
Sicherungslack ist ein MUSS
Ja, richtig, das mit dem Sicherungslack ist ein MUSS.
Guter Tipp wegen der Kugelköpfe.